Der Bräutigam trägt am Tag seiner Heirat einen Ein- oder Zweireiher in Schwarz oder dunklen Grau- oder Blautönen. Der Einreiher wird mit Weste, der Zweireiher immer mit zwei Rückenschlitzen gewählt.
Bitte tragen Sie keinen Smoking, da es sich hierbei um einen Tagesanlass handelt. Bei der kirchlichen Trauung ist der Cut mit hellrosa-, beige-, gelb- oder graufarbiger ein- oder zweireihiger Weste eine elegante Option. Dazu trägt man eine klassisch grau gestreifte Stresemannhose. Ganz wichtig ist: Wenn es von der Trauung zur Hochzeitsfeier geht, wechseln Sie zum dunklen Anzug oder Smoking, da der Cut nur tagsüber bis 18:00 Uhr getragen wird. Das Hemd ist einfarbig in Weiß oder ganz hellem Blau und grundsätzlich mit Haifisch- oder Kentkragen und Doppelmanschette mit Manschettenknöpfen.
Ein eleganter Tipp: Stimmen Sie den Binder und das Einstecktuch auf die Farben des Brautstraußes ab. Grundsätzlich sollten Farbe und Musterung jedoch dezent sein, eventuell mit eingewebten Strukturen. Die Krawatte ist aus Seide. Komplettiert wird das Outfit durch Oxford-Schnürschuhe in Schwarz oder dunklem Braun; dazu schwarze Kniestrümpfe ohne Muster. Ein Gast der Hochzeit kleidet sich wie der Bräutigam, jedoch niemals förmlicher als dieser.
Bei Festen am Tage ist ein Ein- oder Zweireiher in sportlicher Variante oder eine Sacco-Hosen-Kombination das richtige Outfit. Wählen Sie ein einfarbiges, dafür sportlich gewebtes oder kariertes Sacco, z. B. aus Tweed, in dezenten Farben aus Schurwolle, im Sommer auch aus Baumwolle.
Dazu kombinieren Sie eine sportliche Weste mit einer Baumwoll-, Woll- oder Cordhose in gedeckten Farben. Ein Binder kann zur Sacco-Hosen-Kombination auch weggelassen werden. Wenn er getragen wird, kann er auch etwas ausgefallener sein.
Tragen Sie gerne ein Hemd mit Muster, z.B. kariert, mit Kent- oder Button down-Kragen sowie Einfach- oder Doppelmanschette mit Manschettenknöpfen. Tragen Sie bitte keinen Binder zum Button-down-Hemd. Das Einstecktuch kann auch ausgefallener mit Musterung sein, aus feiner Baumwolle, Leinen oder Seide.
Als Schuhwerk kommen Schnürschuhe oder Loafer in dunklen, bevorzugt braunen Farben und aus Glatt- oder Rauleder in Frage. Alternativ: Stiefeletten bis zum Knöchel, z. B. Chukka-Boots. Als hochwertige Kopfbedeckung dient ein Trilby in Braun oder ein Tweedhut. Alternativ: Zu großen, internationalen Pferderennen wird klassisch der “Cut” getragen.