Loading...

DRESSCODE

HOCHOFFIZIELLER TAGESANLASS & ABENDANLASS

Wird zu einem hochoffiziellen Tagesanlass geladen, z. B. einer Ordensverleihung oder einem Staatsempfang, tragen Sie idealerweise den Cut, auch “Morning Dress” genannt. Eine ein- oder zweireihige graue Weste und die legendäre grau gestreifte Stresemannhose vervollständigen das elegante Tagesoutfit.

Alternativ bietet sich ein anthrazitfarbener oder dunkelblauer Ein- oder Zweireiher an. Den Einreiher kombinieren Sie gerne mit einer Weste. Das Hemd zum Anzug und zum Cut ist einfarbig in Weiß, hat grundsätzlich Haifisch- oder Kent-Kragen und Doppelmanschetten mit Manschettenknöpfen. Als Binder eignet sich eine Seidenkrawatte in Silbergrau, je nach Geschmack auch farbig. Bitte beachten: Das Ende einer Krawatte muss immer bis zur Gürtelschnalle reichen. Kombinieren Sie ein weißes Einstecktuch aus feiner Baumwolle, Leinen oder Seide.

Die klassische Kopfbedeckung zum Cut ist ein Zylinder aus hochwertiger Seide. Dazu tragen Sie Oxford, Derby oder Budapester in Schwarz. Ein besonders stilvolles Detail: rahmengenähte statt geklebte Schuhsohlen. Unsere Maßkonfektionäre beraten Sie gerne. DRESSCODE - FÖRMLICHER ABENDANLASS, OPERN- ODER KONZERTBESUCH

Bei einem Opern- oder klassischen Konzertbesuch ist der Smoking in Mitternachtsblau oder Schwarz – auch "Black Tie" oder "Tuxedo" genannt – die richtige Wahl. Er wird nur abends getragen und ist ein- oder zweireihig, mit seidenbesetztem, steigendem Revers oder Schalkragen. Die Hose trägt man ohne Umschlag, mit einfachem Seidengalon an der Außennaht. Zum einreihigen Smoking wird statt Weste meist ein Kummerbund getragen. Ursprünglich verstaute der Gentleman darin die Eintrittskarten für den Theater- oder Opernbesuch. Kombiniert wird dies mit einem weißen Smokinghemd mit Kent-Kragen und Doppelmanschetten mit Manschettenknöpfen. Die Knopfleiste ist verdeckt oder wird mit speziellen Schmuckknöpfen geschlossen. Bei großen Galapremieren wird auch der Frack getragen, siehe "Hochoffizieller Abendanlass". Als Binder dient eine mitternachtsblaue oder schwarze Schleife aus Seide (selbstgebunden), kombiniert mit einem handgerollten weißen Taschentuch aus Seide, feiner Baumwolle oder Leinen. Ein Paar Lackschuhe oder polierte Kalbsleder-Oxfords mit glatter Kappe komplettieren den Look.

Unter freiem Himmel, auf Seereisen oder bei Einladungen bis 18:00 Uhr mit der Vorschrift "Black Tie" kann auch das Dinner-Jackett – die weiße Smokingjacke – getragen werden. Diese wird exakt so gefertigt wie ihr schwarzes Pendant, alle Accessoires und Eigenheiten werden ebenfalls von diesem übernommen. Die Hose zum Dinner-Jackett ist schwarz.

DRESSCODE - HOCHOFFIZIELLER ABENDANLASS

Ein hochoffizieller Abendanlass erfordert den Frackanzug, auch “White Tie” genannt. Er wird wie der Smoking nur abends getragen, ist jedoch eine Spur festlicher. Er ist einreihig, aber ohne Verschluss, mit seidenbesetztem, steigendem Revers.

Dazu wird eine weiße ein- oder zweireihige Baumwollpiqué-Weste getragen. Die Hose ist mit doppeltem Seidengalon an der Außennaht und ohne Umschlag gefertigt.

Da zum Frack kein Gürtel getragen wird, ist der Bund in der Weite verstellbar. Das Material ist immer pechschwarz und aus feiner Schurwolle. Dazu gehört ein weißes Frackhemd mit Klappkragen, einem aus Baumwollpiqué gefertigten Brusteinsatz und einfachen Manschetten mit Manschettenknöpfen. Die verdeckte Knopfleiste wird mit Schmuckknöpfen geschlossen. Die weiße Schleife – “White Tie” – ist aus Baumwollpiqué und wird selbst gebunden. Auch das Einstecktuch ist weiß und aus feiner Baumwolle, Leinen oder Seide.

Tragen Sie dazu Lackschuhe in Schwarz ohne Schnürung sowie schwarze Kniestrümpfe aus Seide. Vollendet wird das klassischste aller Outfits mit einem schwarzen Zylinder oder Chapeau Claque (Klappzylinder).